Zum Inhalt springen
  • Facebook
Craftbeer.de

Kategorie: Sensorik

Gläser

Biergläser unter der Lupe – Kölschstange, Pils-Tulpe & Co.

14. Januar 20203. Februar 2020Sensorik
Bier sollte - bis auf wenige und seltene Ausnahmen - immer aus einem dafür vorgesehenen Bierglas getrunken werden. Dieses hat einige Vorzüge gegenüber der Flasche, der Dose und auch gegenüber den in Bayern beliebten Steinkrügen:[...]
weiterlesen …
Pokale des Europrean Beer Star - Quelle: European Beer Star

Wenn Sie’s mögen, ist’s gut!

28. September 2012Sensorik

Testen ist in. Viele Brauereien lassen ihre Biere von unabhängigen Organisationen testen und bewerten. Zum Beispiel bei der DLG in Frankfurt – hier werden Biere auf sensorische Fehlerfreiheit geprüft und anschließend mit Bronze, Silber und[…]

weiterlesen …
Brauerglas

Reflexion: Gesamteindrücke

28. September 20126. August 2018Sensorik

Jetzt kommt die große, alles entscheidende Frage: Wie ist Ihr Gesamteindruck? Halt! Werden Sie nicht zu philosophisch, dann besteht schnell die Gefahr abzuheben. Tun Sie einfach so, als hätten Sie das Bier für jemanden anderen[…]

weiterlesen …
Bier

Berühren: Korpus Delicti – Was sagt die Rezens über Bier aus?

28. September 201219. Februar 2019Sensorik

Nun sind wir zu dem Teil des Probierens gelangt, für den wir am meisten Vorstellungskraft und Fantasie benötigen. Dem Körper.Der imaginäre Körper eines Bieres im Inneren des Mundes regelrecht erfühlen. Der Körper lässt sich mit[…]

weiterlesen …
Wie schmeckt das Bier?

Geschmack: zergeht auf der Zunge

28. September 20126. August 2018Sensorik

Schmecken: Lass es auf der Zunge zergehen Umspülen Sie Ihre Zunge ein wenig, sodass jede Ecke etwas abbekommt. Nur so sind Sie in der Lage die volle Bandbreite Ihrer Geschmacksnerven auszureizen. Aber man kann auch[…]

weiterlesen …
Bier genießen

Anschmecken: Auf die Spitze getrieben

28. September 2012Sensorik

Jetzt führen wir das Glas zu den Lippen und lassen es seiner Bestimmung zukommen. Unsere Zunge kann in bestimmten Zonen die fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, umami (herzhaft) und bitter unterschiedlich intensiv wahrnehmen. Ob[…]

weiterlesen …
Geruch des Bieres

Riechen: Die Nase weiß

28. September 2012Sensorik

So ansehnlich und appetitlich Schaum auch sein mag, für das Thema Nase ist er nicht unbedingt von Vorteil. Im Gegenteil. Für die Entwicklung des Bouquets ist er sogar eher störend. Manche Biersommeliers warten sogar, bis[…]

weiterlesen …
Experten bei der Verkostung

Sehen: von Angesicht zu Angesicht

28. September 2012Sensorik

Die Farbe des Biers Die Farben der einzelnen Biersorten kennzeichnen reichen von Hellgelb über Goldgelb zu kupfer oder bernsteinfarben, braun bis zu tiefschwarz. Natürlich gibt es auch alle Möglichkeiten dazwischen. Keine Farbe ist besser als[…]

weiterlesen …
Quelle: Fotolia LLC (http://de.fotolia.com)

Das kleine A, B, C des Probierens

28. September 201210. Oktober 2019Sensorik

Biergenuss ist ein sinnliches Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes. Manchmal vielleicht so spannend wie ein Date, immer mindestens so anregend wie ein gutes Buch. Biergenießen sollte eine vielsinnige Erfahrung sein. Je mehr Sinne daran[…]

weiterlesen …
Bier wird eingeschenkt

Ob Sie alle Sinne beisammen haben?

27. September 2012Sensorik

In diesem Kapitel: Ob Sie alle Sinne beisammenhaben Wonach Sie beim Probieren Ausschau halten sollen Grundlegendes Vokabular zur Beschreibung eines Bieres Ja, Sie haben schon einmal Bier probiert. Wie kompliziert kann schon ein offizielles Probieren[…]

weiterlesen …
Reinigen des Glases

Reinigung von Gläsern

27. September 20126. August 2018Sensorik

Nachdem Sie nun eine ausreichende Anzahl an Biergläsern besitzen, sollten Sie nun auch für sie sorgen – vor allem der Bierschaum wird es ihnen danken! Er reagiert sehr empfindlich auf Schmutzrückstände und Spülmittelreste. Das Glas[…]

weiterlesen …
Zapfen

Das korrekte Zapfen

27. September 201220. Februar 2019Sensorik

Das Trinken von Bier aus Flaschen ist gesellschaftsfähig geworden. In manchen Restaurants (z.B. in amerikanischen oder mexikanischen) wird das Bier nur noch in Flaschen serviert. Ein Glas gibt es oft erst auf Nachfrage. Das hat[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Home
  • Der Bierblog
    • Allgemein
    • Interviews
    • Reisen
    • Rezepte mit Bier
    • Tipps
    • Brew it yourself
    • Craftbeer
  • Sensorik
  • Wissen
  • Tastings
  • Brauereikarte
  • Das Bierkenner Diplom
  • Bier Top 10
  • Bierdatenbank
  • Über Craftbeer.de
  • Kontakt

WERBUNG

  • Bierblog
  • Sensorik
  • Brew it yourself
  • Wissen
  • Bierkenner Diplom
  • Bierdatenbank
  • Über Craftbeer.de
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz